Translations:FAQ/86/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki csv4you
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Neue Version von externer Quelle importiert)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 8. Mai 2018, 12:43 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (FAQ)
* ''Variante 1''
:[[Datenimport#Allgemeine_Einstellungen|Produktimport]]: Die Produkte in der Exportdatei haben eine Spalte mit einer Kategorie-ID. Diese ID wird beim '''Produktimport''' über die Spaltenzuweisung dem Feld 'catID' zugewiesen.
:[[Datenimport#Allgemeine_Einstellungen|Kategorieimport]]: Kategorien müssen einmalig per '''Kategorieimport''' mit den entsprechenden IDs angelegt werden. Damit werden dann automatisch die Produkte den richtigen Kategorien zugeordnet. Ändern sich Kategorien, so sollten sie diese unbedingt aktualisieren.
: Das Anlegen von Kategorien kann natürlich auch händisch erfolgen, wenn z.B. nur wenig Produktkategorien benötigt werden.
Übersetzung* ''Variante 1''
:[[Datenimport#Allgemeine_Einstellungen|Produktimport]]: Die Produkte in der Exportdatei haben eine Spalte mit einer Kategorie-ID. Diese ID wird beim '''Produktimport''' über die Spaltenzuweisung dem Feld 'catID' zugewiesen.
:[[Datenimport#Allgemeine_Einstellungen|Kategorieimport]]: Kategorien müssen einmalig per '''Kategorieimport''' mit den entsprechenden IDs angelegt werden. Damit werden dann automatisch die Produkte den richtigen Kategorien zugeordnet. Ändern sich Kategorien, so sollten sie diese unbedingt aktualisieren.
: Das Anlegen von Kategorien kann natürlich auch händisch erfolgen, wenn z.B. nur wenig Produktkategorien benötigt werden.
  • Variante 1
Produktimport: Die Produkte in der Exportdatei haben eine Spalte mit einer Kategorie-ID. Diese ID wird beim Produktimport über die Spaltenzuweisung dem Feld 'catID' zugewiesen.
Kategorieimport: Kategorien müssen einmalig per Kategorieimport mit den entsprechenden IDs angelegt werden. Damit werden dann automatisch die Produkte den richtigen Kategorien zugeordnet. Ändern sich Kategorien, so sollten sie diese unbedingt aktualisieren.
Das Anlegen von Kategorien kann natürlich auch händisch erfolgen, wenn z.B. nur wenig Produktkategorien benötigt werden.